18/0 Edelstahl

rostfreier Stahl

Edelstahl ist ein sehr wichtiges Material, das in vielen Produkten verwendet wird. Er ist bekannt für seine Festigkeit, Rostbeständigkeit und Langlebigkeit.
Rostfreier Stahl 18/0 ist eine Art von rostfreiem Stahl. Er wird häufig für Produkte verwendet, bei denen die Kosten eine Rolle spielen, aber nicht das höchste Maß an Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, was rostfreier Stahl 18/0 ist, welche Eigenschaften er hat, welche Vorteile und Nachteile er hat und wie er im Vergleich zu anderen Arten von rostfreiem Stahl aussieht.

Was ist rostfreier Stahl 18/0?

Rostfreier Stahl 18/0 ist eine Art von rostfreiem Stahl, der 18% Chrom und 0% Nickel enthält. Die "18" im Namen bezieht sich auf die Menge an Chrom und die "0" auf das Fehlen von Nickel. Chrom trägt dazu bei, den Stahl vor Rost zu schützen, aber ohne Nickel ist der Stahl weniger korrosionsbeständig als andere Arten wie 18/8 oder 18/10 rostfreier Stahl.

Chemische Zusammensetzung von rostfreiem Stahl 18/0

Element

Prozentsatz (%)

Chrom (Cr)

18%

Nickel (Ni)

0%

Mangan (Mn)

2%

Kohlenstoff (C)

≤ 0.12%

Phosphor (P)

≤ 0,045%

Schwefel (S)

≤ 0,03%

Eisen (Fe)

79-82%

Chrom hilft, Rost zu verhindern, aber ohne Nickel ist der Stahl nicht so widerstandsfähig gegen Chemikalien und Salzwasser.

Eigenschaften von rostfreiem Stahl 18/0

Der rostfreie Stahl 18/0 hat mehrere wichtige Eigenschaften, die ihn für bestimmte Anwendungen nützlich machen:

Physikalische Eigenschaften

  • Dichte: 7,93 g/cm³
  • Schmelzpunkt: 1400 - 1450 °C
  • Wärmeleitfähigkeit: 16,2 W/m-K
  • Elektrischer spezifischer Widerstand: 0,72 µΩ-m
  • Magnetische Eigenschaften: Rostfreier Stahl 18/0 ist magnetisch, weil er kein Nickel enthält.

Mechanische Eigenschaften:

  • Zugfestigkeit: 520 - 720 MPa
  • Streckgrenze: 215 MPa (Minimum)
  • Dehnung: 40 – 50%
  • Härte (Rockwell B): 80 - 90 HRB
  • Ermüdungsfestigkeit: 240 MPa

Er ist zwar nicht so stark und korrosionsbeständig wie Edelstahl 18/8 oder 18/10, aber dennoch für viele allgemeine Anwendungen geeignet.

Vorteile von rostfreiem Stahl 18/0

Kostengünstig

Es ist billiger als 18/8 oder 18/10 Edelstahl, da es kein Nickel enthält. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Produkte, die nicht so haltbar oder glänzend sein müssen.

Gute Korrosionsbeständigkeit

Er ist zwar nicht so korrosionsbeständig wie andere rostfreie Stähle, aber dennoch in vielen normalen Umgebungen gut einsetzbar und eignet sich für Produkte, die keinen aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind.

Magnetisch

Edelstahl 18/0 ist magnetisch. Dies ist bei einigen Anwendungen nützlich, bei denen Magnetismus erforderlich ist, wie z.B. bei bestimmten Arten von Haushaltsgeräten oder Industriewerkzeugen.

Langlebig

Es ist nach wie vor ein starkes und langlebiges Material, was es für alltägliche Produkte nützlich macht.

Nachteile von rostfreiem Stahl 18/0

Geringere Korrosionsbeständigkeit

Edelstahl 18/0 ist weniger rostbeständig als die Sorten 18/8 oder 18/10. Es ist wahrscheinlicher, dass er unter rauen Bedingungen wie Salzwasser oder säurehaltigen Umgebungen Flecken bekommt oder korrodiert.

Weniger attraktiv

Ohne Nickel hat rostfreier Stahl 18/0 nicht das glänzende, schimmernde Aussehen, das rostfreier Stahl 18/8 oder 18/10 hat. Daher eignet er sich weniger für hochwertige Küchengeräte oder Dekorationsartikel.

Schwächer als andere Typen

Da er kein Nickel enthält, ist Edelstahl 18/0 nicht so stark und zäh wie andere Arten, was bedeutet, dass er für schwere Anwendungen möglicherweise nicht die beste Wahl ist.

Anwendungen von Edelstahl 18/0

Edelstahl 18/0 wird in vielen Produkten verwendet, weil er erschwinglich ist und sich dennoch in alltäglichen Situationen bewährt. Einige häufige Verwendungen sind:

Küchengeräte

Edelstahl 18/0 wird häufig für preisgünstige Küchenprodukte wie Besteck, Löffel und Gabeln verwendet. Er ist perfekt für Produkte, die nicht so lange halten müssen wie hochwertige Küchenartikel.

Konsumgüter

Es wird auch für preiswerten Schmuck, Wohndekoration und andere preiswerte Produkte verwendet.

Industrielle Nutzung

Edelstahl 18/0 kann in weniger anspruchsvollen industriellen Umgebungen verwendet werden, in denen die Korrosionsbeständigkeit nicht entscheidend ist.

Vergleich mit anderen Arten von rostfreiem Stahl

Um zu verstehen, wie rostfreier Stahl 18/0 in das Gesamtbild passt, sollten wir ihn mit anderen gängigen Arten von rostfreiem Stahl vergleichen:

18/0 vs. 18/8 Edelstahl

18/8 rostfreier Stahl hat 8% Nickel, was es korrosionsbeständiger, haltbarer und attraktiver macht. 18/0 ist billiger, aber es korrodiert schneller und ist nicht so glänzend.

18/0 vs. 18/10 Edelstahl

Edelstahl 18/10 ist der beste in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Aussehen, aber er ist aufgrund seines höheren Nickelgehalts auch teurer. 18/0 ist viel billiger, hat aber Abstriche bei einigen dieser Eigenschaften.

18/0 vs. 304 Edelstahl

304 Edelstahl ist dem 18/8 sehr ähnlich, mit 18% Chrom und 8% Nickel. Er wird in anspruchsvolleren Umgebungen verwendet, wo eine bessere Beständigkeit gegen Rost und Verschleiß erforderlich ist. 18/0 ist eine kostengünstige Alternative, aber nicht so haltbar.

Wie kann Manek helfen?

Bei Manek bieten wir unseren Kunden eine Reihe von maßgeschneiderten Dienstleistungen speziell für Edelstahl und andere Metalle an, darunter Feinguss, Sandguss, Druckguss, CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung sowie verschiedene Oberflächenbehandlungen.

Wir bieten auch eine Vielzahl anderer Fertigungsmöglichkeiten. Sie können kostenlos Angebote einholen, z.B. für 3D-Druck, Kunststoffspritzguss und Pulverbeschichtung.

Edelstahl 18/0 ist eine gute Wahl, wenn Sie ein kostengünstiges Material benötigen, das dennoch eine angemessene Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Es eignet sich am besten für alltägliche Gegenstände wie Küchengeräte, Schmuck und Haushaltswaren. Auch wenn er nicht so glänzend und haltbar ist wie andere Sorten wie 18/8 oder 18/10, ist er dennoch eine praktische Option für viele Zwecke. Bei der Wahl des richtigen Edelstahls sollten Sie Faktoren wie Budget, Stärke und Korrosionsbeständigkeit berücksichtigen.

.

Ein paar Worte über uns